Lebenswirklichkeiten

  1. Man wolle dezidiert nicht in die Untiefen der Maastrichter Verträge hinabsteigen, erklärte der Moderator zu Beginn, sondern Einblicke in europäische Lebenswirklichkeiten geben - was den Vorteil hat, dass wirklich jeder mitreden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  2. Jürgen Büssow, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, beschwerte sich in der letzten Rundfunkratssitzung darüber, daß "die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten in Nordrhein-Westfalen" in dem WDR- Landesmagazin nicht zum Ausdruck kämen. ( Quelle: TAZ 1993)