Lehrkräfte

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Was die Neutralitätspflicht des Staates betrifft, so bezieht es sich wohl eher auf das, was in der Schule gelehrt wird, denn auf das Outfit der Lehrkräfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  2. Aber das Pendeln zwischen der Stadt und den Instituten, in denen es keine Studentenheime gibt, ist für Lehrkräfte und Studenten ohnehin zu beschwerlich und zu teuer. ( Quelle: )
  3. Unmöglich dürfte es vollends werden, wenn der Religionsunterricht für die verschiedenen Glaubensrichtungen als staatlicher Unterricht durch staatlich bestallte und besoldete Lehrkräfte angeboten werden müßte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Köllers Institut soll auch Aufgaben und Testverfahren entwickeln, mit denen die Lehrkräfte arbeiten können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2004)
  5. Es fehlt an allem: Schulen, so weit überhaupt vorhanden, haben keine Dächer, Türen oder Fenster, es fehlen Lehrmaterial und Lehrkräfte - 85 Prozent der Lehrer sind entweder geflohen oder wurden getötet. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  6. Die zusätzlichen Lehrerstellen verteilen sich bis zum Jahre 2004 so: Im laufenden Schuljahr stellt Bayern 1300 Lehrer ein; im darauffolgenden ebenfalls 1300 und im Schuljahr 2003/2004 werden es 1500 Lehrkräfte sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Auch die Evangelische Fachoberschule für Sozialwesen (ca. 100 Schüler, acht Lehrkräfte) soll geschlossen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Etwa 3600 Lehrkräfte stellt Bayern in diesem Jahr in allen Schulformen ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  9. Gestützt wird das System durch starke Gewohnheiten und ebenso starke Ansprüche, die vom Beamtenstatus der Lehrkräfte bis zu den Feinheiten der Schulorganisation reichen. ( Quelle: )
  10. Unter anderem wurde eine alte Schule renoviert und für die neue Jura-Uni, die dort einzog, kräftig um Lehrkräfte und Studenten geworben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
← Vorige 1 3 4 5 12 13