Lehrpläne

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Bei der Reformdebatte 1988 standen vor allem die nationalen Lehrpläne für Schulen im Mittelpunkt der Überlegungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Die Lehrpläne für den Deutschunterricht müßten deshalb unbedingt geändert werden", fordert der Professor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die derzeit geltenden, zehn Jahre alten Bildungspläne in Baden-Württemberg sollen vom kommenden Schuljahr an durch neue Lehrpläne ersetzt werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Auch Lehrpläne oder kommerzielle Übergänge ("links") zu Schulbuchverlagen, die spezielle Lernsoftware anbieten, sind im Bildungsserver vorgesehen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Auch lassen sich die überkommenen, stark von der Apartheid-Doktrin ideologisch eingefärbten Lehrpläne und Bildungsinhalte sowie die Methoden zur Wissensvermittlung nicht innerhalb weniger Monate grundlegend ändern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Die kopernikanische Wende in der deutschen Schulpolitik besteht darin, dass sich die Standards nur auf einen Kern des notwendigen Wissens beschränken und nicht jene Detailversessenheit mehr besitzen wie die unzähligen Lehrpläne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
  7. Für die islamische religiöse Unterweisung existierten auch Lehrpläne der türkischen Regierung, die wiederum von türkischen Lehreren bei den Bezirksregierungen geprüft werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie sowie die Aufnahme von Umweltschutz in die schulischen Lehrpläne haben Teilnehmer des Jugendumweltkongresses "Jukß" in Berlin gestern in ihrer Abschlußresolution gefordert. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Konsequent sollte man dann auch die Realschule mit Jahrgang 5 beginnen lassen und dann an den drei Schularten die Lehrpläne der Jahrgänge 5 und 6 so aufeinander abstimmen, daß ein Übertritt in eine andere Schulart ohne große Schwierigkeit möglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ahnens Denkfehler ist jedoch: Fast alle anderen Länder sind es seit Jahrzehnten gewohnt, dass Lehrer, Schulen und Lehrpläne streng auf Qualität getestet werden. ( Quelle: Abendblatt vom 16.09.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7