Leistungskatalog

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Hauptgründe für den Ausgabenrückgang 2004 waren seltenere Arztbesuche der Patienten wegen der Praxisgebühr, die Streichung vieler rezeptfreier Mittel aus dem Leistungskatalog sowie vorübergehend erhöhte Rabatte der Hersteller für die Kassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  2. Die Kassenärzte wollen gemeinsam mit den Krankenkassen den Leistungskatalog nach weiteren ärztlichen Leistungen überprüfen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. BERLIN: Neukölln hat als erster Bezirk einen Kosten- und Leistungskatalog erstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Leistungen, die sich nicht unmittelbar auf Krankheiten und ihre Folgen beziehen, sollten aus dem Leistungskatalog der Kassen ausgegliedert werden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Eingriffe in den Leistungskatalog der Krankenkassen oder eine Positivliste für Medikamente sind aber mit Rücksicht auf die Bundestagswahl 2002 tabu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2001)
  6. Die Krankenkassen haben sich gegen eine Streichung von Freizeitunfällen aus dem gesetzlichen Leistungskatalog ausgesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  7. Es sei allerdings so gut wie sicher, dass die privaten Unfälle nicht aus dem Leistungskatalog der Kassen genommen werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2003)
  8. Der Leistungskatalog der Kassen müsse noch weiter eingeschränkt und der Wettbewerb im Gesundheitswesen gestärkt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  9. So soll das Krankengeld aus dem Leistungskatalog gestrichen werden, die Kassen sparen dadurch 7,6 Milliarden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)
  10. Der Bundestag soll den Leistungskatalog festlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6