Leistungsschwache

  1. Leistungsschwache Schüler konnten die zehnklassige Regelschule nach der 8. Klasse verlassen, für die leistungsstärksten Schüler (beziehungsweise für die, die das Regime als solche definierte) gab es noch einmal zwei weitere Schuljahre bis zum Abitur. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2002)
  2. Einen Grund sieht er in den Schwächen des öffentlichen Schulsystems: Die Klassen seien zu groß, Unterrichtsstunden fielen aus und manchen Lehrern mangele es an Zeit und pädagogischem Geschick dafür zu sorgen, dass Leistungsschwache den Anschluss halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  3. Für Leistungsschwache gäbe es so etwas schließlich auch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)