Leitzinsen

  1. Allerdings ist die Senkung der deutschen Leitzinsen aus Sicht amerikanischer Börsianer nur noch eine Frage der Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Argumentationshilfe finden diese Stimmen zum einen am Anleihemarkt, wo die Fed mit höheren Leitzinsen eine längere Aufwärtsbewegung folgerichtig nachvollziehen würde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Als im April 1999 die Leitzinsen gesenkt wurden, konnten die Währungshüter nicht verdeutlichen, ob dies aus Sorge um Deflationsgefahren geschieht oder um die Wirtschaft zu stützen", sagte Daniel Gros, Vorsitzender des CEPS. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen in der Euro-Zone unverändert zu lassen, hätte den Markt nicht sonderlich bewegt, erklärte ein BfG-Aktienhändler. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Außerdem erzeuge es Druck auf die Europäische Zentralbank, die Leitzinsen niedrig zu lassen, betonte Krämer. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  6. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen wie erwartet unverändert gelassen. ( Quelle: Netzeitung vom 11.10.2002)
  7. Die US-Notenbank Fed hatte angesichts des Risikos einer sich weiter abschwächenden US-Konjunktur die Leitzinsen zum sechsten Mal in diesem Jahr gesenkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Europäische Zentralbank (EZB) diskutiert Anfang Dezember erneut über eine Erhöhung der Leitzinsen in der Eurozone. ( Quelle: Mainpost vom 19.11.2005)
  9. Nach den Äußerungen mehrerer EZB-Ratsmitglieder hatten die meisten Analysten mit unveränderten Leitzinsen gerechnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten ihre Leitzinsen gesenkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)