Leseecken

  1. Als Reaktion will der Bücherriese ebenfalls ins Internet gehen gleichzeitig sollen aber die gediegenen Buchläden mit zusätzlichen Leseecken, Caféstuben und Kindergärten ausgestattet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Darum werde den Comic-Verlagen ein eigener Hallenabschnitt gewidmet; mit Leseecken und Lesecafés, Autogrammstunden und Podiumsdiskussionen wird, soweit möglich, Mimikry an die normale Buchpräsentation betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In seiner Freizeit klebt Dirk zahlreiche Photos der besten Graffitis in ein Album ein, sitzt stundenlang in den Leseecken der Buchläden und schmökert in dicken Bänden über die Ursprünge der Gegenwartskunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)