Leserbriefe

  1. Während der monatelangen Diskussion in Niedersachsen hatte es zwar empörte Leserbriefe und erregte Debatten in Schulklassen gegeben, doch die Zahl der Eingaben im Parlament war gering. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Leserbriefe, die nach schlimmster Stammtischmanier dem unrühmlichen Justizsenator Beistand leisten, stellen sich unbewusst auf eine Stufe mit jenen Straftätern, gegen die sie eine harte Hand fordern: Auch ihnen fehlt jegliches Unrechtsbewusstsein. ( Quelle: Abendblatt vom 29.04.2004)
  3. Denn nachdem er beim Rottenburger Priestertag ausdrücklich um "Diskretion" gebeten und bekräftigt hatte, Zölibatsbrecher würden von der Amtskirche nicht geduldet, gingen beim Tübinger 'Schwäbischen Tagblatt` zwei Leserbriefe ein: ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Bericht mit Karten auf Seite 30. Funk und Fernsehen 39 Aus aller Welt 24 Sport 18-20 Leserbriefe 20 Tagesanzeiger 28/30-32 Familienanzeigen 34-35 Anzeigenrubriken 9. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Viele der Leserbriefe trugen den irgendwie mehr beamtenhaftpetzenden und muffig-anschwärzenden als militärisch-zackig klingenden Vermerk "nachrichtlich an den Herausgeber Ex-Kanzler Helmut Schmidt, Dr.Theo Sommer, Dr.Marion Gräfin Dönhoff". ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Die Leserbriefe werden nun mehrmals in der Woche einen festen Platz im Feuilleton erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Allerdings würde er sich mehr Leserbriefe wünschen, um die Resonanz auf seine Texte besser einschätzen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  8. Michael Amann mißfallen besonders die Leserbriefe und die öffentlichen Äußerungen, die CDU-Mitglieder verfaßt haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  9. Aber die SZ-Leser ließen sich Steine nicht für Schnee vormachen und schickten böse Leserbriefe, wenn sie sich etwa am 'Maierl' in Kirchberg die nagelneuen Skier ruinierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Datum: 21.05.2001 Ressort: Leserbriefe Autor: füh. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)