Linden

  1. Schwache Nerven sollte man als Regisseur an der Staatsoper Unter den Linden wirklich nicht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2005)
  2. Vier Erste-Hilfe-Zelte befinden sich auf der Straße Unter den Linden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Von Jugendlichen selbst gezimmerte und handbemalte Schilder weisen den Weg: 1,5 Kilometer weit führt der Rundweg durch die Schönholzer Heide vorbei an 180jährigen Eichen, alten Linden und Buchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Gestaltung des künftigen Regierungsviertels Unter den Linden mit dem Brandenburger Tor und dem Schloßplatz sollte sich möglichst eng an seinem historischen Vorbild orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Als Allee ist der beidseits von Linden eingerahmte Burgweg ein gesetzlich geschützter Lebensraum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  6. Von dem Tunnel, in den bis 1951 Straßenbahnen abtauchten, um die Straße "Unter den Linden" zu unterqueren, wird Ende Oktober nichts mehr zu sehen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zeughauskino, Unter den Linden 2, Mitte, 20.30 Uhr, "Das alte Gesetz" (1923) von E.A. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Schließlich ist das Match das Vorspiel zur Partie der Ersten Mannschaft Neuenheims gegen den Deutschen Meister Viktoria Linden aus Hannover. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Tiefensee wandte den Blick "auf eine hässliche Brache Unter den Linden" und spielte so auf die Ruine des Palasts der Republik an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2005)
  10. "Herrschaftliche Linden", sagt Mark Belorusez, "gospodskie Lipki": Mandelstam hat in Kiew die schlimmsten Phasen des Bürgerkriegs erlebt, direkt nach der Oktoberrevolution, als die Weißen und die Roten sich um 1920 als Beherrscher Kiews abwechselten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)