Lohngruppe

2 Weiter →
  1. Jede Besoldungs-, Vergütungs- und Lohngruppe innerhalb des Geltungsbereichs eines Frauenförderplanes bildet einen Bereich; weitere Unterteilungen, z. B. nach Berufen, sind möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Hierbei wird für den Regelfall den Betriebsparteien ein Spielraum von 4 bis 7 % des Zeitlohndurchschnitts der betreffenden Lohngruppe eingeräumt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  3. Dieser Lohn muß nach den Vorstellungen der Bauwirtschaft unter der untersten Lohngruppe liegen. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Schlecht sprach sich für Mindestlöhne am Bau aus, 'die deutlich unter der untersten Lohngruppe liegen, um den ordnungspolitischen Schaden zu begrenzen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bis Ende 1978 erhielt der Kl. nach der Lohngruppe 7 des Lohnrahmenabkommens einen Tariflohn von 8,39 DM brutto sowie eine Leistungszulage von 16,2 % nach dem TV zur Leistungsbeurteilung von Zeitlohnarbeitern in Höhe von 1,36 DM brutto. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. IG-BAU-Sprecher Michael Knoche kritisierte, die Vorstellungen liefen auf Regelungen hinaus, nach denen ein ausgelernter Maurer oder Zimmermann - im Vergleich zum Gesellen - ein Leben lang mit einer niedrigeren Lohngruppe bestraft werde. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.10.2004)
  7. Die Löhne liegen bei 85 Prozent des üblichen Tarifs, in der untersten Lohngruppe wird für knapp 14 Mark pro Stunde gearbeitet, die 60 Leiharbeiter erhalten "zehn Mark brutto pro Stunde". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Im Lohnrahmenabkommen wird in Lohngruppe V Beispiel Nr. 3 der Begriff des Maschinenarbeiters, in Lohngruppe IV Nr. 3 und in Lohngr. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Im Lohnrahmenabkommen wird in Lohngruppe V Beispiel Nr. 3 der Begriff des Maschinenarbeiters, in Lohngruppe IV Nr. 3 und in Lohngr. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  10. Die neue Lohngruppe mit 17,00 Mark im Westen und 15,64 Mark im Osten mache auch ein Stück der Sockellöhne rückgängig, die zur hohen Arbeitslosigkeit vieler wenig qualifizierter mit beigetragen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →