Lohnnebenkosten

  1. Bei der Absenkung der Lohnnebenkosten hatten sich die Fronten verhärtet. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Und ebenso wie Bundessozialministerin Ulla Schmidt (SPD) ist sich Ruland sicher, dass der Beitragssatz ab 2004 wieder gesenkt und damit die Lohnnebenkosten gedrückt werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2002)
  3. Drei Bereiche seien vordringlich: Steuersenkungen für Unternehmen, ein Abbau der Lohnnebenkosten schon 1996 unter das derzeitige Niveau und eine verstärkte Flexibilisierung der Arbeitswelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dagegen machte CDU-Generalsekretär Volker Kauder deutlich, dass seine Partei an diesem Instrument, mit dem eine Senkung der Lohnnebenkosten finanziert werden soll, durchaus weiter festhält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2005)
  5. Und natürlich die Minderung von Steuerlasten und Lohnnebenkosten. ( Quelle: Die Welt vom 30.06.2005)
  6. Außerdem ist nach Ansicht der Sozialdemokraten eine Senkung der Lohnnebenkosten durch die Übernahme von Kosten der aktiven Arbeitsmarktpolitik nötig, die bisher nur von der Bundesanstalt für Arbeit bezahlt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Höhere Lohnnebenkosten, Umweltauflagen und Sicherheitsstandards etwa verursachen zusätzliche Kosten und schwächen damit die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im In- wie Ausland. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2003)
  8. Er fordert eine neue Gesundheitsreform, um das leidige Thema der steigenden Lohnnebenkosten loszuwerden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  9. Die neben einer Senkung der Lohnnebenkosten versprochenen positiven Effekte einer Strukturreform lassen offenbar auf sich warten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  10. Dieser zweite Mann verursacht zirka 75000 Mark Lohn plus Lohnnebenkosten pro Jahr. ( Quelle: )