Männlein

  1. Unter "F" ist das zuständige Finanzamt in Charlottenburg eingetragen, und Hindemith kann sich einen gezeichneten Kommentar nicht verkneifen: Ein gebücktes Männlein astet schwer an seiner Steuerlast, auf dem Buckel der Geldsack. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die wird aber ausgeräumt, sieht er sich die kleinen, gutmütig blinkenden Spielzeuge an, die aufgestellt wurden: ein Männlein, ein Tannenbaum, ein Karussell, ein Haus, dessen Schornstein qualmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  3. In Jakes, vor dem Krieg die Vorzeige-Nervenklinik Jugoslawiens, bricht Doraja in lautes Gelächter aus, als sie in der Sommerhitze ein krummes Männlein mit Hut sieht: Es trägt eine verblichene Skijacke mit dem Logo der Skischule von Kitzbühel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  4. Ganz in der Nähe an der Mühlenau befand sich als Vorläufer des Freibades eine Flußbadeanstalt, in der Männlein und Weiblein noch sogar im Wasser räumlich streng voneinander getrennt waren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  5. Schwarz und Weiß, Weiblein und Männlein, Neue und Alte Welt, Latzhose und Rosenkranz - da trifft einfach alles aufeinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Zu Betrachten sind ein Männlein und ein Weiblein beim Liebesspiel, wobei der Mann - sic! - ein Futteral auf seinem Geschlecht trägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Auch die Variationsbreite der Gestalten, in denen die Plage wohnen kann, ist ungeheuer: von der rabenschwarzen Wolke bis zum Nebelstreif, vom blauen Flämmchen bis zu kopflosen Männern, vom nackten Männlein bis zur weißen Frau. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Bergmans Alp, ein Verwandter von Benjamins bucklicht' Männlein oder Munchs Totentänzern, ist durch menschliche Gesellschaft nicht zu bezähmen. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Bevor es weiterfliegt, fällt ein Männlein mit blauem Strampelanzug und Halbglatze aus dem Raumschiff heraus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Emil Jannings war der erste Deutsche und der einzige deutsche Schauspieler überhaupt, der mit dem begehrten goldenen Männlein ausgezeichnet wurde - 1928 als Hauptdarsteller in zwei Stummfilmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)