Märsche

  1. Die Märsche finden seit 1807 in Erinnerung an den Sieg von König Wilhelm III. von Oranien über die Truppen seines katholischen Schwiegervaters König Jakob am 12. Juli 1690 statt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Das ist mitreißend mit der Stahlkappe musiziert, und bald wippt und tritt das Personal auf der Bühne im Rhythmus der Märsche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Früher habe man in den Zelten vor allem Walzer und Märsche gespielt, denn: "Vor 25 Jahren waren die Erwartungen an die Musik bescheidener". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Elendes Söldnerdasein, Märsche, Hunger, Vertreibung, Flucht, Friedenssehnsucht die menschlichen Schicksale rücken 350 Jahre nach dem Ende des Krieges beeindruckend nahe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die 50 Musiker wollen eine Mischung aus Musical- und Opernmelodien spielen, aber auch Märsche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Unter anderem waren Märsche aus der Nazi-Zeit zu hören. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.06.2002)
  7. Der Organisator der Märsche, Christophe Aguiton, ist ihr typischer Vertreter: Er ist Führungsmitglied der trotzkistischen LCR und Mitbegründer der radikalen Gewerkschaft SUD, die sich 1988 aus Anlass eines Streiks bei der Post von der CFDT abspaltete. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Lieder der 1848er Revolution, Wiener Schrammeln, Preußische Märsche, Mozart, Chopin. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Eine Machowelt der Initiationsriten; Härte, Märsche, Codewörter, Helden, legendäre Einsätze, magische Symbole, das sind die Stichwörter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Für die europäischen Teilnehmer wies ein französischer Delegierter auf die in der zweiten Jahreshälfte stattfindenden Aktionen der "Europäischen Märsche gegen Erwerbslosigkeit, prekäre Beschäftigung, Ausgrenzung und Rassismus" hin. ( Quelle: Junge Welt 2000)