Manierismus

1 2 4 Weiter →
  1. Die seltene Skulptur aus der Zeit des Manierismus, die tatsächlich als Blasebalg eingesetzt werden kann, ist gestaltet aus einem Sphinxkopf und einem Satyrkopf, die durch die Flügel eines Pelikans getrennt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Günter Kloss, der sich als Maler Songe-creux nennt, verlangt vom Betrachter kunsthistorischen Sachverstand um die Anspielungen auf Manierismus und Romantik, Surrealismus und Symbolismus sowie die Phantastische Kunst eines Ernst Fuchs erkennen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 4 Weiter →