Markenartikel

  1. Und weil der Sender lieber einen seiner wenigen Markenartikel ramponiert, als auf ein paar tausend Mark Werbeeinnahmen zu verzichten. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  2. Die Markenartikel machen inzwischen 84 Prozent des Geschäfts aus und werden 1992, wenn die zu Jahresbeginn verkaufte 4P Verpackungsgruppe (mit einer Milliarde Mark Umsatz und 3500 Beschäftigten) fortfällt, auf über 90 Prozent kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Er entdeckte im ersten Halbjahr '96 über zehn Tonnen gefälschte Markenartikel - fast zehnmal soviel wie im Vorjahr. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Das World Trade Center wurde zum Markenartikel, zu einem Namen auch, den inzwischen Institutionen in aller Welt tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  5. Der war schon zu Lebzeiten sein eigenes Denkmal, ein Markenartikel, erkennbar an seinen drei berühmten Insignien Bärtchen, Melone, Stock. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dort werden rund 6 000 Artikel des täglichen Bedarfs im Non-Food-Bereich, darunter zum großen Teil Markenartikel, zu Tiefstpreisen angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Da ist René Pollesch schon viel weiter: Seine Figuren haben sich rückstandslos in Markenartikel verwandelt, in eine Währung, welcher die Theaterwelt offen steht. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  8. Erspart bleiben dem Kinopublikum auch die seitenlangen Kataloge exklusiver Markenartikel mitsamt den dazugehörigen Werbeslogans, die beim Lesen die eigentliche Tortur ausmachen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Sie wurde beim Verkauf gefälschter Markenartikel im Verkaufswert von 60 000 Mark an ihren Stand im Einkaufszentrum Marzahn in der Landsberger Allee erwischt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dabei werden Sortimente in sogenannten Warenwelten gebündelt (beispielsweise Damenbekleidung von Kopf bis Fuß oder Freizeit und Junge Mode) und Shops im Shop (für Markenartikel) eingerichet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)