Markenartikel

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Eigentlich eine Verbesserung, die den Umstand berücksichtigt, dass insbesondere Markenartikel zu teuer sind, um sie nach einem halben Jahr wegzuschmeißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  2. Nach der Promotion heuerte der Wirtschaftsingenieur beim US-Waschmittelhersteller Procter & Gamble an. 22 Jahre betreute er Markenartikel wie Rei, Ariel, Lenor oder Pampers. 1990 wechselte er nach Hamburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Statt teure Markenartikel zu kaufen, greifen sie öfter zu preiswerten No-Name-Artikeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →