Markt-

  1. Darin heißt es: "Es gibt eben beides: Markt- und Staatsversagen." ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  2. Nur etwa 20 Jahre wurde die Halle als Getreidemarkt genutzt, danach diente sie allgemeinen Markt- und Messezwecken, ab 1914 wurde sie stufenweise abgebaut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die vom Arbeitsamt geförderte Fortbildung vermittelt Kenntnisse im der computergestützten Markt- und Sozialanalyse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Durch ihre weitverzweigten Beziehungen seien sie besonders gut über Markt- und Branchentrends informiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Kraft dieser Zeitenwende zeigt sich daran, dass der Markt- und Wettbewerbsidee auch Länder mit vermeintlich linken Regierungen folgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Andererseits bestimmt eben dieser Zeitgeist die Außenwahrnehmung der Künste und stellt über den Hebel der Markt- und Hochschulpolitik seine Ansprüche an uns, die Lehrende und Studierende nicht unbeeindruckt lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)
  7. Dabei übernimmt die Mannheimer ABB Kraftwerke AG als Führungszentrum (leadcenter) die weltweite Markt- und Produktverantwortung für Dampfturbogruppen und Dampfkraftwerke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dazu wurde die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) in Ludwigsburg mit der Befragungsaktion beauftragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2004)
  9. Die andauernde Dürre wird die Lebensmittelpreise aus Sicht der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle der Landwirtschaft (ZMP) nicht drastisch in die Höhe treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2003)
  10. Zu Hause standen 2004 Brot fünfmal, Brötchen viermal und Brezeln oder Croissants zweimal pro Woche auf dem Speisezettel, teilte die Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung mit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.01.2005)