Marktstellung

  1. Entscheidend beim Stockpicking sei das Marktsegment sowie die Marktstellung, heißt es unisono. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Denn der Kosmetikkonzern wird wegen seiner unangefochtenen Marktstellung mit einem Preisaufschlag gehandelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Phoenix habe, so Scheifele, seine Marktstellung im europäischen Ausland 1995/96 verfestigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Wettbewerbshüter begründeten ihre Entscheidung mit der überragenden Marktstellung von Henkel, die durch die Vereinigung noch weiter ausgebaut würde. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Gefährlich wird es nur dann, wenn Fusionen und Übernahmen in einer starken oder dominierenden Marktstellung gipfeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Tochtergesellschaft der Berliner Elektro Holding hat bei Maschinen und Komponenten für die Halbleiterproduktion eine starke Marktstellung und ist bei einigen Produkten sogar Weltmarktführer. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Damit wollte die Kommission den von ihr festgestellten Missbrauch einer dominanten Marktstellung durch Microsoft beenden. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  8. Bei Mobilcom seien die Perspektiven sehr günstig, außerdem bekomme das Schleswiger Telekomunternehmen durch den Einstieg der France Télekom die notwendigen liquiden Mittel zum Ausbau der Marktstellung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die DBV-Winterthur sei deshalb auch unabhängig von dem Zustandekommen einer neuen Kooperation zuversichtlich, die Marktstellung auch in Zukunft über ein schlüssiges Allfinanzkonzept ausbauen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Daß der Bürgermeister gleich nach dem Anschlag im kroatischen Fernsehen beteuerte, die Stadt sei "absolut sicher", half ihm nicht: Gruber-Reisen mit seiner strategischen Marktstellung strich sofort alle Dubrovnik-Flüge für die gesamte Saison. ( Quelle: Die Zeit 1995)