Marktumfeld

  1. Die Gründe dafür lägen in dem schwierigen Marktumfeld sowie bei den erwarteten Rückstellungen und Abschreibungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In seinem Schreiben an die Aktionäre begründete Breuer den Gewinnrückgang unter anderem mit dem schwachen Marktumfeld in den Vereinigten Staaten sowie den Investitionen für den pan-europäischen Online-Broker "Maxblue" und der Euro-Einführung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Aktie notierte am Freitagmittag in einem schwachen Marktumfeld mit 0,75 Prozent im Minus bei 3,97 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  4. Es mache für eine ausländische Bank keinen Sinn, zum jetzigen Zeitpunkt in den schwierigen deutschen Bankenmarkt einzusteigen, da die Erträge der meisten deutschen Banken durch das schwache Marktumfeld belastet seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  5. Die Depfa Bank habe in einem günstigen Marktumfeld verkauft. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)
  6. "Lenovo ist sicher eine neue Konkurrenz, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf", so Bischoff, der das schwierige Marktumfeld als Herauforderung sieht: "Wir müssen einfach smarter sein als die Wettbewerber." ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  7. Noch vor einem Monat hatte Vorstandschef Rod Eddington gewarnt, dass das Marktumfeld weiter schwierig sei, und die Verbraucher nach wie vor nur auf den Preis achteten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)
  8. Begleitet wurde der Kurseinbruch von einer ganzen Reihe von Negativ-Meldungen aus dem Marktumfeld für die Kfz-Verleiher. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Unternehmen seien gemeinsam zu der Auffassung gekommen, dass eine Fusion im derzeitigen Marktumfeld und wegen der Situation der Kirch-Gruppe auf absehbare Zeit nicht zu machen sei, erklärten die Senderfamilie ProSiebenSat.1 und KirchMedia am Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)
  10. In den USA und in Europa außerhalb Deutschlands war ein insgesamt schwieriges Marktumfeld zu beobachten. ( Quelle: OTS-Newsticker)