Marktwert

  1. Der reale Marktwert liegt zwar bei rund neun Millionen Mark, also rund 1650 Mark pro Qudaratmeter, doch gibt der Bund es um die Hälfte billiger mit der Bedingung, daß dort sozialer Wohnungsbau entstehen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei einem Konzern, dessen Marktwert die Deutsche Bank vor einiger Zeit auf zehn Milliarden Mark taxierte, wäre es für den Senior jedoch jetzt nicht einfach, die nötigen Großkredite zu bekommen, aber Grotkamp gibt nie auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  3. Der Gehölzwert wird nach amtlicher Tabelle oder aktuellem Marktwert bestimmt und fließt zweckgebunden in Ersatzpflanzungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Außerdem, weiß Trümper, "nutzt jeder Spieler den Pokal als Podium, um über die TV-Live-Sendungen seinen Marktwert zu erhöhen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und in einer enttraditionalisierten Gesellschaft, in der die Sexualität befreit, also überall ohne Auflagen verfügbar ist, sinkt der Marktwert derjenigen, die zusätzlich belastet sind, zum Beispiel durch einen Kinderwunsch." ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  6. Daimler kann das Hyundai-Aktienpaket nun mit Gewinn veräußern, denn der Marktwert der Beteiligung liegt bei fast 840 Mio. Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2004)
  7. Er geht zwischendurch mal raus - denn wenn man sich rar macht, steigt bekanntlich der Marktwert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2004)
  8. Bayern will wie berichtet rund zehn Prozent aus seinem 25-Prozent-Paket an die Veba abgeben, was einem Marktwert von knapp drei Mrd. DM entspricht. ( Quelle: Welt 1999)
  9. DIE WELT: Zu Ihnen: Sie waren nicht glücklich über die Aussagen von Calmund, Ihren Marktwert betreffend. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Marktwert der sechs Spaltenstein Geschäftsliegenschaften beträgt rund 140 Mio. Schweizer Franken. ( Quelle: Welt 1999)