Massenarbeitslosigkeit

  1. Die Parteien müssen sich ihrer großen Verantwortung bewußt sein, daß von ihnen jetzt Schritte gegen die Massenarbeitslosigkeit gefordert sind. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Welche Rezepte hat der Bundestagspräsident gegen die Massenarbeitslosigkeit anzubieten? ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.06.2005)
  3. Den Zusammenhang von Massenarbeitslosigkeit und Extremismus dürfe man nicht totschweigen: "Wer Massenarbeitslosigkeit verharmlost, stärkt die Nazis." ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2005)
  4. Den Zusammenhang von Massenarbeitslosigkeit und Extremismus dürfe man nicht totschweigen: "Wer Massenarbeitslosigkeit verharmlost, stärkt die Nazis." ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2005)
  5. Der Sachverständigenrat bescheinige der Wirtschaftspolitik 'ein völliges Versagen' bei der Bekämpfung der 'sich zementierenden Massenarbeitslosigkeit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Massenarbeitslosigkeit, Umweltdesaster, soziale Ungerechtigkeiten und Verelendungsprozesse beschleunigten die Entwicklung und führten viele Menschen über Partei- und Verbandsgrenzen hinweg zusammen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Deshalb: Neben der Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit, der Befreiung der Sozialversicherung von versicherungsfremden Aufgaben ist der Ausbau von Prävention das Gebot der Stunde im Interesse einer dauerhaften Finanzierung des Sozialversicherungssystems. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Die Massenarbeitslosigkeit hat zu einem gewaltigen Mitgliederschwund geführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die SPD will den Schwerpunkt ihrer Reformbemühungen auf die Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit setzen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Trotz der Investition der Arbeitsämter in Infrastruktur und berufliche Qualifikation habe die Massenarbeitslosigkeit aber nicht entscheidend verringert werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)