Mauss

  1. Die Bundesregierung war über die Aktivitäten des Privatagenten Werner Mauss in Kolumbien im Bilde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der rhetorisch und schauspielerisch begabte Mauss drang undercover in Diebes- und Hehlerbanden ein, ließ sie auffliegen und machte sich schnell einen guten Namen in Polizeikreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Konsul Helmut Lücker sagte gestern im kolumbianischen Rundfunk, der am Sonntag festgenommene Mauss habe in einer humanitären Mission gehandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Da kommt natürlich die Affäre Mauss gerade recht, trifft der spektakuläre Abschuß des Privatagenten doch vor allem das Bonner Kanzleramt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dabei teilte Schmidbauer mit, daß Mauss und seiner Ehefrau auf Weisung des Außenamtes zwei Pässe mit falschen Namen sowie konsularische Schutzbriefe ausgestellt worden seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mauss' Stuttgarter Anwalt Egbert Wenzel unterstrich am Montag, durch den Beschluß der Generalstaatsanwaltschaft von Kolumbien sei sein Mandant "in jeder Hinsicht rehabilitiert". ( Quelle: )
  7. Mauss bestritt die Darstellung des "Stern". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Günter Verheugen warf der Regierung vor, sie habe sich mit Mauss einer "zwielichtigen Figur" bedient. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der in Kolumbien einsitzende deutsche Privatagent Werner Mauss kann auf Hilfe aus Bonn hoffen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Im wesentlichen hatten sich die dubiosen Ermittlungsergebnisse auf Mauss' Erkenntnisse gestützt, der von einer Versicherung eingeschaltet worden war. ( Quelle: TAZ 1996)