Meere

  1. Für all jene, die sich ebenfalls am Montagmorgen das Hintergrund-Duett kaufen möchten: Das war Johannes Brahms' Die Meere für Sopran, Alt und Klavier, op. 20,3. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  2. Meere aus Methan könnten feste Kontinente umspülen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Gegenteil: Er kannte in seinen Geschichten ja keine Grenzen, flog weltoffen über Meere und Kontinente, lebte Freizügigkeit lange vor Helsinki. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  4. Viele meinen, dass dieses Jahrhundert das Jahrhundert der Meere werden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2001)
  5. 'Hätten wir den Auftrag gehabt, Helgoland dem Meere preiszugeben, so hätten wir vor allem die gesamte Westmauer sprengen müssen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Studie zeige an, daß die globale Erwärmung möglicherweise beginne, das biologische Gleichgewicht der Meere durcheinanderzubringen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Blick zurück in die Vergangenheit: Mit solchen Schiffen sind sie vor Hunderten von Jahren über die Meere geschippert. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Von da an treibt es ihn in die fernste Weite, auf die Meere aller Zonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Würde die grönländische Eisschicht, die bis zu 3,2 Kilometer dick sein kann, schmelzen, dann würden unsere Meere um sieben Meter ansteigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sehen die Häuser drunten am Meere nicht aus wie eine Herde schneeweißer Schafe? ( Quelle: Die Zeit 1996)