Mehrheit

  1. Trotz aller Kritik und Selbstkritik sprach sich der Parteitag dann mit großer Mehrheit für den Kurs der Parteiführung und damit auch für die Haushaltskonsolidierung in Berlin aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2003)
  2. Der rheinland- pfälzische SPD-Vorsitzende Kurt Beck erwartet eine breite Mehrheit für die Reformpläne. ( Quelle: )
  3. Die Mehrheit der Bevölkerung, sagt der Leiter einer deutschen Hilfsorganisation, hege im Machtbereich Dostams Sympathien für die Taliban. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Beide Parteien legen zu (Grüne um drei Punkte auf 17,2 Prozent, FDP um 2,9 Punkte auf 8,9 Prozent), aber sie gehören angesichts der absoluten Mehrheit für die CDU dennoch zu den Verlierern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  5. Ihre Fraktion hat nur vier Sitze mehr - aber Mehrheit ist Mehrheit. ( Quelle: Merkur Online vom 13.10.2005)
  6. Aber die Mehrheit der Menschen will Merkel nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  7. Ein Antrag von Kriegsgegnern, der die Regierung dazu verpflichtet hätte, sich im Uno-Sicherheitsrat weiter für eine neue Resolution einzusetzen, wurde zuvor mit einer Mehrheit von 393 Stimmen abgelehnt. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.03.2003)
  8. In der Steglitzer Bezirksverordnetenversammlung hatte die Mehrheit aus CDU, FDP und "Republikanern" das Denkmal abgelehnt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Noch vor der Entscheidung des vierköpfigen Ausschusses, die mit einer Mehrheit von 3:1 gegen LaGrand fiel, war er in eine Sonderzelle gebracht worden, um auf die Hinrichtung vorbereitet zu werden. ( Quelle: )