Mitgliedern

  1. Sartorius: Beispielsweise könnte zur Förderung des Verständnisses der islamischen Welt das Goethe-Institut einen Planungsstab einrichten, zusammengesetzt auch aus Mitgliedern der Institutsleitungen in diesen Ländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zur Deckung der anfallenden Kosten wurde den Kassen per Gesetz aufgetragen, ihren Mitgliedern drei Jahre lang ein Sonderopfer von jeweils 20 Mark abzufordern - jährlich insgesamt rund 880 Millionen Mark. Nur Bayern ist davon ausgenommen. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Auf der anderen Seite muß sich der Alpenverein für die Zukunft eine Struktur geben, wie sie die Dachorganisation DSB von ihren Mitgliedern fordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Keine Einzelfälle: Für dieses Jahr hat der Einzelhandelsverband Hessen-Süd sechs Schließungen bei seinen Mitgliedern in Darmstadt registriert, im Jahr davor waren es elf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  5. Der Zentralrat, der laut Staatsvertrag mit der Bundesregierung von Januar 2003 jährlich drei Millionen Euro für seine Arbeit erhält, repräsentiert 84 jüdische Einheitsgemeinden mit etwa 100 000 Mitgliedern, darunter auch Juden liberaler Orientierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  6. Denn Compuserve hat nicht nur seinen 200 000 deutschen Usern, sondern auch allen anderen 3,8 Millionen Mitgliedern weltweit den Zugang zu den Newsgroups gesperrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der Verband empfiehlt seinen Mitgliedern nun, zum Ausgleich größere Kugeln zu machen und die Eisliebhaber so zu besänftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  8. Ihre erste Verfassung soll die Europäische Union (EU) mit ihren jetzt 25 Mitgliedern handlungsfähiger machen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  9. Im Mittelpunkt des Parteitages, zu dem 300 Delegierte aus acht Unterbezirken mit über 27 000 Mitgliedern kommen, stehe ein Antrag des Vorstands zur Neuordnung der kommunalen Finanzen, "aber wir werden auch gucken, was in Berlin passiert", so Schaub. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  10. Ida und ihrer hochschwangeren lebenden Enkelin erzählt er von der Geborgenheit des Familienlebens im Senegal, vom Respekt, den sie dort den älteren Mitgliedern entgegenbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)