Mittel-

  1. Dabei ficht sie auch die Kritik aus dem Ausland nicht an: Der Westen könne nur sehr bedingt begreifen, wie die einstigen Unrechtsregime in Mittel- und Osteuropa funktioniert hätten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Mehr als 800 junge Akademiker hätten für ihre Forschungen über Naturschutz und Umwelttechnik Stipendien erhalten, davon seien mehr als 200 Wissenschaftler aus Mittel- und Osteuropa gewesen. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.07.2005)
  3. Ausgenommen waren die Länder Mittel- und Osteuropas. ( Quelle: )
  4. Wie soll es mit der Agrarpolitik weitergehen, wenn die Staaten Mittel- und Osteuropas in das Subventionssystem der Gemeinschaft einbezogen werden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Banknoten werden für Estland und einige Länder in Mittel- und Südamerika gedruckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Mittel- bis langfristig wird die Einrichtung eines "Center of Excellence" im meereswissenschaftlichen Bereich als Knotenpunkt in einem europäischen Netzwerk angestrebt. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  7. Für „einen sauberen Klang über einen breiten Frequenzbereich hinweg“ sorgen hochwertige Mittel- und Hochtöner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mit Rücksicht auf Bedenken der Bundesregierung wegen des zunehmenden Privathandels mit Produkten aus Mittel- und Osteuropa darf Deutschland bis 1998 die derzeitigen Grenzen für den Land- und Seeverkehr beibehalten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Jenes kreative Volk aus dem antiken Mittel- und Norditalien fertigte die ersten europäischen Wandmalereien an und schmückte seine Gräber im festen Glauben, das irdische Dasein werde nicht das einzige bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2004)
  10. Seit 1989 sind nicht nur Gesellschaften und Systeme in Bewegung geraten und Grenzen gefallen, auch die großen und kleinen Erzählungen sind in Europa, zumal in Mittel- und Osteuropa, ins Schwimmen gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)