Mittelpunkt

  1. Im Mittelpunkt der zweitägigen Beratungen, die am Abend begannen, steht der Streit um die Nato-Osterweiterung. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Im Mittelpunkt steht das Thema Frostschutz für thermische Solaranlagen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  3. Fragen von gesellschaftlicher Brisanz standen im Mittelpunkt der zweiten Kasseler Millennium-Tage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wenig wählerisch, was seine politischen und geschäftlichen Partner angeht, steht seitdem im Mittelpunkt seiner politischen Selbstkommunikation nicht Information, sondern Wirkung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. In diesen Frauenbestsellern bleibt trotz aller Postulate vom selbstbewussten, selbstbestimmten Frauenleben der Mann der unangefochtene Mittelpunkt des weiblichen Universums. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Im Mittelpunkt steht dabei eine Aussprache mit Parteichef Edmund Stoiber. ( Quelle: Tagesschau vom 07.01.2005)
  7. Im Mittelpunkt der so genannten Flugaffäre steht die Frage, ob Mitglieder der nordrhein-westfälischen Landesregierung die Flugbereitschaft der Westdeutschen Landesbank (WestLB) zu Unrecht genutzt haben. ( Quelle: )
  8. "Am Anfang war ich der Mittelpunkt. ( Quelle: Merkur Online vom 20.12.2005)
  9. Diese führen durch die Mittelsäule, die statischer Mittelpunkt ist. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aber so kann immerhin guten Gewissens behauptet werden: Die drei Dichter, die im Rahmen des monatlichen Macht-Clubs ihre Hohelieder aufs weibliche Geschlecht verlasen, rückten die Damen auch ganz ohne politischen Zwang in den Mittelpunkt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)