Mittelpunkt

  1. Solche und andere Fragen der Menschheit stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die heute im Einkaufszentrum Potsdamer Platz Arkaden eröffnet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  2. Drei Monate hielt der Manipulationsskandal den DFB in Atem, und auch auf dem außerordentlichen Bundestag standen Hoyzer und Co. im Mittelpunkt: Als Folge der Affäre beschloss der Verband heute ein Wettverbot für Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.04.2005)
  3. Der schwächere Dollar stand nach Angaben von Händlern im Mittelpunkt der Parkettgespräche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Zudem setzten die Börsianer die Hoffnung auf eine Gewinnsteigerung beim Netzwerkausrüster Cisco, die Technologiewerte wieder in den Mittelpunkt rücken könnten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
  5. Im Mittelpunkt stehen dabei normalerweise die Neuzugänge des Vereins. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Leer hatte der Verteidigungsminister schon am Montag aufgesucht, "weil sonst immer die Tornados im Mittelpunkt gestanden haben". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch wenn Jo Gordons Skulpturen - federleichte Objekte in kräftigen Grün- und Violettönen - auf den Köpfen von Mannequins durchs Wolfsburger Kunstmuseum schweben, steht ihre Arbeit als Hutschöpferin im Mittelpunkt. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Erlebnisse während der Olympischen Spiele. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2003)
  9. Seit dem Aufstieg in den bezahlten Fußball fristen sie ein eher unbeachtetes Dasein im Schatten der Hertha, nur für ein einjähriges Erstligagastspiel standen sie im Mittelpunkt. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Im Mittelpunkt des Parteitages, zu dem 300 Delegierte aus acht Unterbezirken mit über 27 000 Mitgliedern kommen, stehe ein Antrag des Vorstands zur Neuordnung der kommunalen Finanzen, "aber wir werden auch gucken, was in Berlin passiert", so Schaub. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)