Mobilfunkmarkt

  1. Die Telekom wolle so ihre Position auf dem europäischen Mobilfunkmarkt festigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  2. Lothar Pauly vom Bereichsvorstand Information and Communication Mobile sprach von einer guten Positionierung im Mobilfunkmarkt Asien, der mit Steigerungsraten von mehr als 30 Prozent boome. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der Mobilfunkmarkt wächst, neue Wettbewerber beleben das Geschäft, der Privatkunde profitiert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die Mobilfunkmarkt in Deutschland ist mittlerweile fast gesättigt, Neukundenwerbung wird damit zunehmend schwieriger. ( Quelle: Netzeitung vom 18.09.2002)
  5. Die Entscheidung von T-Mobile wird von Branchenexperten als Rückschlag für die Pläne von Microsoft gewertet, schnell auf dem Mobilfunkmarkt Fuß zu fassen. ( Quelle: )
  6. Die zuletzt schwachen Zahlen im Mobilfunkmarkt seien ein Ausrutscher gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2003)
  7. Die Entscheidung der Telekom-Sparte wird von Experten als wichtig für Microsoft angesehen, um im Mobilfunkmarkt Fuß stärker zu fassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  8. Denn Neukunden im deutschen Mobilfunkmarkt, der auf seine Sättigung zusteuert, kaufen vor allem Prepaid-Produkte. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  9. Koreas Elektronikunternehmen läuten eine neue Entwicklungsrunde im Mobilfunkmarkt ein. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.08.2005)
  10. Den persönlichen digitalen Assistenten (PDAs) macht der Druck durch den Mobilfunkmarkt zu schaffen. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.11.2003)