Modemacher

  1. Die Designer bestätigen diesen Eindruck: "Die Leute wollen eben dahin, wo der Bär steppt ins Scheunenviertel oder in die Spandauer Vorstadt", sagt der ostdeutsche Modemacher Guido Bednarz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Carnaval de Venise" hatte der Modemacher Rudolph Moshammer seine Boutique genannt, auffallend grell-bunt war die Auslage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  3. Er erschafft mit Hilfe (unter anderen) der französischen Comic-strip-Stars Jean Giraud (bekannt als Moebius), Jean-Claude Mézières und dem Modemacher Jean-Paul Gaultier eine Bilderwelt, die voller poetischer Absurditäten steckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Diese Szene - wie sie unter anderem am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte etabliert ist - ziehe internationale Modemacher nach Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Der spanisch-französische Modemacher Paco Rabanne ist am Mittwoch wegen seiner Schreckensweissagungen zur Sonnenfinsternis Zielscheibe beißenden Spotts gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Denn immerhin tragen die prominenten Eigentümer, wie der Modemacher Wolfgang Joop, der Internet-Unternehmer Uwe Fenner, die Moderatoren Ulrich Meyer und Günther Jauch zum guten Ruf Potsdams bei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In den Entwürfen zeitgenössischer asiatischer Modemacher wirkt der Charakter des Kimono und seine Art, den Körper einzuhüllen fort. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Modemacher Pierre Cardin (76) hat das traditionsreiche Genfer Nachtlokal gekauft. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Die Modemacher wollen moderne Frauen keineswegs in die Vergangenheit zurückschicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ihr Sohn habe am Samstag mit seinen Freunden auf dem Oktoberfest bis etwa 19.00 Uhr gefeiert, teilen die Modemacher mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2005)