Modemacher

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Die kleinen Filme passieren ihm eher, so auch "Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten": eine Auftragsarbeit des Pariser Centre Pompidou, in der er den japanischen Modemacher Yohiy Yamamoto portraitieren sollte. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Der Kreis jener Modemacher etwa, die sich mit dem Titel eines Haute Couturiers schmücken dürfen oder wollen, schmilzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. In zweiter Linie auch als Modemacher: Daran kann man sehen, dass bei uns alles wiederkommt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Sieff fotografierte auch Prominente aus Kunst und Kultur, wie etwa den französischen Modemacher Yves Saint-Laurent (Foto rechts). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die SPIEGEL-TV-Reporter Utta Seidenspinner und Mate Spörl haben sich in Moshammers München umgesehen, sprachen mit Freunden und Weggefährten, sowie Kennern jener Szene, in die der skurrile Modemacher nach Einbruch der Dunkelheit eintauchte. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  6. Was heißt das für einen Modemacher? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2004)
  7. Modemacher wie Wolfgang Joop lassen sich von den Notwendigkeiten der Großstadt inspirieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der 58-jährige gebürtige Potsdamer Modemacher mit Domizilen in Hamburg, Monte Carlo und New York hat ein Penthouse in der Nähe des Hackeschen Markts gemietet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →