Monologe

1 2 3 5 Weiter →
  1. Indem man sie bewegungslos auf einen Thron drapiert und nicht enden wollende Monologe leiern lässt; Monologe zudem, deren poetische Rätselhaftigkeit nur dürftig ihre Banalität kaschiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2002)
  2. Indem man sie bewegungslos auf einen Thron drapiert und nicht enden wollende Monologe leiern lässt; Monologe zudem, deren poetische Rätselhaftigkeit nur dürftig ihre Banalität kaschiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2002)
  3. Das Motiv der zart keimenden Liebe, Gespräche und Monologe der Liebenden, Schilderungen ihrer Leiden und Wünsche nehmen in den Epen dieses Zyklus einen breiten Raum ein. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ondaatje: Waren das improvisierte Monologe? ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Alle Monologe und Träume enden immer wieder am Würfeltisch. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Und doch wohnt diesem Text eine eigentümliche Poesie inne, die aus der Wahrhaftigkeit der Darstellung kommt: Die beiden Schauspieler entwickeln aus dem Text ihrer Monologe überzeugend Charaktere und das Umfeld, in dem sie leben müssen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dennoch: "Vagina Monologe" traten eine Lawine los, die seitdem über die Theaterwelt rollt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die im Ton permanenter Genervtheit geschriebenen Monologe sind zum Teil wirklich amüsant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
1 2 3 5 Weiter →