Nachkriegsgeschichte

  1. Und tatsächlich droht der Transport von sechs Castor-Behältern mit hochradioaktivem Atommüll auch der größte Polizeieinsatz der Nachkriegsgeschichte zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Da kämpft die CSU mit dem wohl größten Wahlbetrug der bayerischen Nachkriegsgeschichte, und was macht der Fraktionsvorsitzende der CSU? Er stellt sich demonstrativ an die Seite des Dachauer Bürgermeisters Peter Bürgel. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  3. Doch im vergangenen Jahr wurde Trichet überraschend angeklagt, als früherer Direktor des staatlichen Schatzamtes mit in den größten Finanzskandal der französischen Nachkriegsgeschichte verwickelt zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2003)
  4. Mit der offiziellen Unterstellung der Bundeswehr im Osten Deutschlands unter das Kommando der NATO geht ein weiteres Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte zu Ende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Aber ebenfalls steht fest: Noch nie wurde in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine so hohe Sanktion für ein hochpolitisches Verhalten verhängt. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  6. Die DG-Bank-Affäre war einer der größten Finanzskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Nachkriegsgeschichte des Schlosses erklärt, warum die Rolle Charlottenburgs nach der Wiedervereinigung der preußischen Schlösserverwaltungen in Berlin und Potsdam neu definiert werden mußte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Ergänzt wird das Werk im Anhang durch die Auflistung der zentralen wissenschaftlichen Literatur über diesen für die Nachkriegsgeschichte Deutschlands so wichtigen Prozess. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  9. Es ist das erste Mal in der Nachkriegsgeschichte, daß das in der Schieds- und Schlichtungsordung der Metallindustrie vorgesehene Schiedsgericht eingeschaltet werden soll. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Nach der politischen Durchsetzung und Vorbereitung der Hartz-IV-Reform steht im neuen Jahr die praktische Umsetzung der größten Arbeitsmarktreform in der deutschen Nachkriegsgeschichte an. ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)