Nachwelt

  1. Aber es bleibt ein Verdienst des Hachimonjiya-Verlags, diese Schriften durch die Sammlung der Nachwelt erhalten zu haben und damit eine Quelle, die Aufschluß über das Kabuki, seine Schauspieler und die Ideale ihres Agierens gibt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auch das "Trivialthema" der zurückgewiesenen Liebe mit all ihren Kränkungen und Depressionen ist in "Nachwelt." präsent. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Und die bedrohte Menschenart der Deutschen macht sich Gedanken um die Nachwelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  4. Der Autor des Prinzips "nach mir die Sintflut" hat es durch seinen enzyklopädischen Verbrauch von Motiven, Stilen und Formen der Nachwelt schwer gemacht; Wondrich ließ am ehesten John Banville als einen direkten Nachkommen gelten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Das jüdische Theater Schachar zeigt Adolf Otto Eichmann als kämpferischen Gefangenen, der entschlossen an dem Bild feilt, das er nach der Verurteilung und Hinrichtung der Nachwelt hinterlassen will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Oder das, was der Erfinder des "Ready-made" (der zur Kunst erklärten Gebrauchsgegenstände) und passionierte Schachspieler der Nachwelt als "Self-Porträt im Profil" hinterließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ich wäre vermutlich einer der Helden des Karasek-Romans geworden, so daß die Nachwelt jetzt und für alle Zeit wüßte, welch spießige Krawatten ich trage und wie traurig ich immer den Frauen hinterherschaue, die sich nicht für mich interessieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Sind Filme für Sie etwas, das man der Nachwelt hinterlässt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  9. Alt-Ditzingen im Kleinformat Päpperlesgeschäft für die Nachwelt Gerd, des Haus steht in der Luft" - dem geschulten Auge von Lore Röckle-Weingand entgeht nichts. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Bauwerk bleibt der Nachwelt erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)