Neuanfängen

  1. Sie beginnt bei der Zuchthausordnung aus dem Jahr 1720 und endet bei den Neuanfängen nach 1945. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2002)
  2. Romy Schneider ist lebenslänglich auf einer strapaziösen Strecke von Neuanfängen und Selbstschöpfungen unterwegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Konsterniert, aber nicht resigniert, denn schließlich bietet jedes Scheitern neue Chancen und - Murphy sei Dank - es ergeben sich so immer wieder Möglichkeiten zu Neuanfängen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  4. Das Heft kostet neun Mark. Die erste Ausgabe steht unter dem Thema "Restart" und widmet sich Überlebenskämpfen und Neuanfängen von Unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)