Neuanfang

  1. Der Skandal bei der Bundesanstalt für Arbeit und die chronische Misere am Arbeitsmarkt haben einen grundlegenden Neuanfang erzwungen, den die Regierung gewagt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  2. Da waren die Revolutionen im 19. Jahrhundert, das Ende der Monarchie 1918, dann die Nazizeit, der Neuanfang 1945, schließlich die DDR mit ihren Arbeiter-und-Bauern-Frisuren - und jedes Mal wurden sich die Deutschen gleicher. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  3. Bei der Wahl für den Landesvorsitz geht es um die prinzipielle Debatte: Retten die Sozis mit einem prominenten Namen die zerfledderten Parteireste oder gibt es eine Chance für einen Neuanfang, der vielleicht auch Zeit braucht? ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Was sagen Sie Wählern, die fragen, warum ausgerechnet Sie für den Neuanfang stehen wollen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  5. Ein erster zaghafter Neuanfang ist nun jedenfalls wieder gemacht, nachdem das Turnier im vergangenen Jahr ruhte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  6. Es kann ein Neuanfang sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Neuanfang in Berlin war eine schwierige Umstellung, das gibt er unumwunden zu. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Lilien scheinen weiter fest entschlossen, den Neuanfang mit Feichtenbeiner anzugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2002)
  9. Als er schließlich wünscht, die Verhandlung möge ein Schlußstrich unter Vergangenes sein und zugleich ein Neuanfang für seine Frau, die Tochter und den Sohn, versagt ihm für einen Augenblick die Stimme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er nehme die Entscheidung zur Kenntnis "ein Neuanfang ist aber immer hoffnungsvoll". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)