Newsweek

  1. "9/11 sollte nichts sein, das wir nur mit Samthandschuhen anfassen", sagt dagegen Fareed Zakaria, Redakteur von "Newsweek" und Berater des Museums der "New York Times". ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  2. Das US-Nachrichtenmagazin "Newsweek" berichtet in seiner jüngsten Ausgabe, nicht Frankreich, sondern Großbritannien habe Irak vor einem unmittelbar bevorstehenden Militärschlag gewarnt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Nasa wird dieser Tage, so berichtet das amerikanische Magazin "Newsweek", der US-Regierung Pläne für einen bemannten Marsflug unterbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Und laut dem Wochenmagazin Newsweek vom Montag hat Abbildung Clinton einen zweiteiligen Geheimplan autorisiert, demzufolge die CIA die Regierung in Belgrad sabotieren und die UCK ausbilden wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Wer als Beobachter auch nur ein wenig auf dem laufenden bleiben möchte, kommt zu nichts anderem, weil er von einer Zukunft zur nächsten starren muß, bis er irgendwann nichts mehr erkennen kann, blinded by the future, wie Newsweek geschrieben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Unglücklicherweise gibt es in Polen keine Zensur mehr", sagte er 1990 in einem Interview mit Newsweek. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. "ISUUES 2000" ist das erste jährlich erscheinende Magazin mit Themen, die sich an die Welt richten, politischen als auch wirtschaftlichen," sagte der Redakteur von Newsweek International, Michael Elliott, der die Ausgabe redigiert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Der nachhaltige Zorn des "Newsweek"-Chefs hatte sich an der Geheimnistuerei Kleins entzündet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Kojima, den das US-Magazin "Newsweek" schon 2002 zu den zehn einflussreichsten Menschen in der Unterhaltungsindustrie zählte, ist ein jugendlich wirkender Mann mit Strubbelhaar und Kunststoffbrille. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2005)
  10. Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit hat Olson seine Vertrauensleute an die Spitze der Random-House-Abteilungen etabliert, um seine Position als "einflussreichste Person der amerikanischen Verlagsbranche" (Newsweek) zu sichern. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))