Nirgends

  1. Nirgends ist es für Urlauber teurer, Postkarten nach Deutschland zu schicken als in Japan: Die Post verlangt dort umgerechnet 92 Cent Porto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  2. Nirgends wird diese Haltung deutlicher als an der Wall Street: Die Börsianer dort fürchten, daß die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten weiter sinkt und sich die Wirtschaft damit überhitzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Nirgends war die Erhebung gegen die SED so rasch erfolgreich wie im Raum Görlitz. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Nirgends gibt es einen so furchtbaren Ausdruck von schreiendem Schmerz und völliger Vernichtung wie in seinem Schluß des ersten Satzes von Bruckners Achter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2002)
  5. Nirgends trifft man auf Spuren pädagogischer Absicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nirgends ein Hauch von Wut gegen die erniedrigenden Grenzen des Gewöhnlichen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Nirgends wirken Metcalfe und Moore so wuchtig zusammen wie beim Internet. ( Quelle: Die Zeit (10/2000))
  8. Nirgends ist der Konkurrenzkampf größer als in den Reihen des Rekordmeisters. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  9. Nirgends herrschte ein größerer Dünkel als in der Bundesrepublik, was die bunten Heftchen anging. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  10. Nirgends, auch nirgendwo sonst in Lateinamerika, scheinen die Landstraßen unsicherer zu sein als in Mexiko. ( Quelle: Welt 1995)