Nominalwertes

  1. Diese waren zwar noch mit geringem Umsatz an der Börse notiert, aber auf 0,25 bis ein Prozent des Nominalwertes abgerutscht, nachdem Lenin 1917 verkündet hatte, dass die neue Sowjetregierung nicht für die Schulden des Zaren aufkomme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ihnen zahlt der Düsseldorfer Konzern 95,8 Prozent des Nominalwertes ihrer Papiere zurück, was insgesamt einem Betrag von 894 Millionen Euro entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)