OK

  1. Relativ große Klarheit herrscht seit Montag im OK, wie die WM vom 10. Juni bis 9. Juli 2006 finanziert werden kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  2. Während Uefa-Präsident Lennart Johansson einer Aufstockung positiv gegenüber steht, lehnen Fifa-Boss Joseph Blatter und DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, der Aufsichtsratsvorsitzende des Organisationskomitees (OK), ein solches Ansinnen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  3. Verlangt wird die genaue Zusammensetzung des OK, welche Organisationen und Körperschaften darin vertreten sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.07.2003)
  4. Doch die Tickets für den Flug OK 450 in die norwegische Hauptstadt sind wertlos. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das OK warnt, Mail und Anhang auf keinen Fall zu öffnen, sondern sofort zu löschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2005)
  6. Deutsch-Französiche Sicherheits-Kommission gibt OK für Cattenom / Öko-Institut: ( Quelle: TAZ 1986)
  7. Zum Feiern war dem Vizepräsidenten des WM-Organisationskomitees (OK) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) jedoch kaum zu Mute, denn das Treffen am Montag in Frankfurt/Main wird Spuren hinterlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  8. Auch die Rücknahme der Karten ist an harte Auflagen gebunden: Als entschuldigend gilt dem Organisationskomitee ("OK") zwar das Ableben des Fußballfans - viel weniger als das darf es aber auch nicht sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2005)
  9. Wie überhaupt die Sicherheit ein Großprojekt im Großprojekt darstellt. 500 bis 1000 Aufpasser wird allein das OK pro Stadion abkommandieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  10. Insgesamt erwartet das OK zur WM 2006 rund 20 000 Medienvertreter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)