Omas

  1. Omas Nähkästchen-Weisheit, "willst Du was gelten, mach dich selten", ist nicht so plüschig, wie sie sich anhört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Dafür verbringt sie ihre Urlaube am liebsten daheim in Neubrandenburg, wo sie sich von den Omas Gerda und Sigrid bevorzugt mit Frankfurter Kranz und Eiern in Senfsoße verwöhnen lässt. ( Quelle: Abendblatt vom 03.09.2004)
  3. Kriegserfahrene Omas kochen für alle und erzählen vom Angriff der deutschen Luftwaffe auf Belgrad am 6.April 1941. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Drinnen stehen handgestrickte Hütchen aus einem feuerfesten Faden, die an Omas Eierwärmer erinnern und "Kirchturmspitzen" heißen, aber eigentlich das grelle Licht von Glühbirnen dämpfen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dies schließt die Animation zum Ehrenamt nicht aus, denn von den in jeder Beziehung beweglichen Omas und Opas erhofft sich der DSB die Bereitschaft zur Mitarbeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Zwar sind sie in Omas Hütte eingedrungen, wollen der Kunst jedoch durch nichts im Wege sitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2004)
  7. Die Barrikadenkämpfe von Alice Schwarzer und ihren Schwestern seien ausgekämpft und etwas für Omas, so der unbeschwerte Tenor junger Frauen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  8. Was würde eigentlich passieren, wenn zehn Omas und Opas in Deutschland beschließen, sich an der Schule ihrer Enkel zu engagieren? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  9. Und die einhellige Meinung aller stolzen Mamas, Papas, Omas und Opas: "Sehr lecker, dieses Weihnachtsmenü!" ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Bremen, 15. März - Der Bremer Polizeiarzt K.H. Männche ist ein jovialer Mann, der um ausschmückende Beispiele nicht verlegen ist: 'Das ist so ein Zeug, das man Kindern gibt, wenn sie Omas Pillen verschluckt haben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)