Ostdeutschen

  1. Offen bleibt jedoch die weitere Zukunft des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die tonangebenden Kräfte Westdeutschlands aber stecken heute - beim Blick auf den Zustand der sogenannten inneren Einheit - mitten in einem Katzenjammer, den sie sich kaum eingestehen, dessen Kopfschmerz sie aber bevorzugt den Ostdeutschen übelnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Selbst der sonst so besonnene Vorsitzende Bisky zieht sich in die Schmollecke zurück und spricht von Siegerjustiz und behauptet eine Generalverurteilung aller Ostdeutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Man habe Millionen von Ostdeutschen ausgegrenzt und diskriminiert, so gehe es nicht, jetzt werde das Präsidium des Bundestages eben unvollständig bleiben, bis man sich was Neues überlegt habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  5. Lunkewitz: Übrigens machen bei uns immer noch die Ostdeutschen ungefähr 18 Prozent des Marktes aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Peymann, der Ritter der Ostdeutschen und selbst ernannte Vorsitzende des Solidaritätskomitees der Intendanten, er hat kein Defizit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Im innerparteilichen Machtgefüge spielen die Ostdeutschen bislang auch nur eine Nebenrolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wie eitel muß ein Mann sein, der so etwas von der Mehrheit der Ostdeutschen denkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Verständlich, daß noch immer 89 Prozent der Ostdeutschen ihre Lebensbedingungen als "schlechter" empfinden - 21 Prozent "viel", 68 Prozent "etwas schlechter". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Präsident - ein Gegner der deutschen Einheit, der Ostdeutschland nur aus einer Zeit der Kriegsgefangenschaft kannte - versuchte seinen Gastgeber zu ermuntern: Warum sollten die Ostdeutschen nicht die Identität ihrer Republik aufrechterhalten? ( Quelle: FREITAG 1999)