Parketthandel

  1. Papiere des Gaskonzerns Gasprom verloren im Parketthandel an der Moskauer Wertpapierbörse 3,5 Prozent auf 7,1 Rubel (0,51 DM). ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Bislang war die NYSE eine der wenigen Börsen, die sich überwiegend auf den klassischen Parketthandel mit Händlern stützte und die elektronische Orderabwicklung sehr stiefmütterlich behandelte. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  3. Dank überraschend einsetzender Käufe drehte die Tendenz jedoch und ließ den Index im Parketthandel auf 4914,59 Punkte steigen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Dax schloß den Parketthandel mit 3 820,13 Punkten um 0,9 Prozent leichter, nachdem er vorbörslich auf 3 893 Punkte angezogen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Parketthandel läuft wie bisher bis 20.00 Uhr. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  6. Nach der Vorlage der Kernzahlen aus der Jahresbilanz stieg der Kurs der Deutschen-Bank-Aktie im Parketthandel an der Frankfurter Börse zunächst bis auf 49 Euro (97,01 Mark) an, sank anschließend aber bis auf 47,30 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dadurch würde Frankfurt die Kosten vor allem für die den Parketthandel unterstützenden Computersysteme "Boss-Cube" und "Böga" einsparen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der M-Dax beschloß den Parketthandel mit 2 916,06 Punkten um 9,48 Zähler höher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. So abwartend wie an diesem ersten Handelstag im neuen Euro-Zeitalter hat der Parketthandel lange nicht begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das umstrittene Alternativangebot, das elektronische Handelssystem Xetra kostenlos zu übernehmen, dann aber den Parketthandel zu schließen oder einen in Düsseldorf als "prohibitiv" empfundenen Preis für Xetra zu zahlen, scheint vom Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)