Parkverbot

← Vorige 1
  1. Die Polizei überwachte das erweiterte Parkverbot für Autos und kontrollierte den Bootsverkehr auf den Grachten im Zentrum. ( Quelle: )
  2. In Beratungsgesprächen gibt sie Empfehlungen und erklärt, was auf die angestammte Wohnung zukommt: schusssicheres Glas, gepanzerte Türen, Parkverbot vor dem Haus, unauffällige Sicherheitsleute am Eingang. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2005)
  3. Entweder sollten die Kosten zu Lasten der Berliner Landeskasse gehen oder von der Reinigungsfirma übernommen werden, die das Parkverbot ja initiiert hat, so ihre Vorstellungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nachts liegt die Auslastung bei mehr als 100 Prozent - viele Autos stehen im Parkverbot. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2001)
  5. Die Kosten für die Hinweisschilder liegen bei 35000 Mark. Bei nur zwei Gegenstimmen erneuerte der Gemeinderat das umstrittene Parkverbot in der Langen Gasse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Auch bei Neumann gab es schon Beschwerden über Blitz-Autos im Halteoder Parkverbot. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.04.2002)
  7. Das Parkverbot in den Sicherheitszonen wurde ausgedehnt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. In vielen Straßen herrscht an diesem Tag striktes Parkverbot, zahlreiche Fahrbahnen werden für Autos gesperrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Hier denkt man derzeit unter anderem an eine bessere Schulung des Sicherheitspersonals, Ausweiskontrollen beim Betreten des Flugzeugs, Verbot selbst von Taschenmessern und Nagelscheren an Bord sowie an ein Parkverbot direkt vor dem Flughafengebäude. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Kaum Grün, Vandalismus, tagsüber Parkverbot und vor allem fehlende Laufkundschaft das sind die größten Probleme, mit denen die Einkaufsstraße zu kämpfen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1