Parole

  1. Zwar hat Festkomitee-Präsident Hans Horst Engels die offizielle Parole ausgegeben, alles so weiterlaufen zu lassen wie bisher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  2. Er hat schon im Februar die Parole ausgegeben, die Kosten in der Zentrale und allen Werken zu senken, um sich auf die kommenden mageren Zeiten einzustellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Konsens ist die Parole, und das Ergebnis wird unverbindlich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Geordneter Rückzug, hieß die Parole. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  5. Wenn Otto Schily nun die Parole ausgibt "Das Boot ist voll" und behauptet, 97 Prozent aller asylsuchenden Flüchtlinge seien "Wirtschaftsflüchtlinge", dann ist das nichts anderes als ganz miese rassistische Propaganda. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Schweden voran im Zeichen der freien Bauern Dalarnas und Karl XII., das war die Parole vieler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2001)
  7. Der sozialdemokratische Optimismus sammelte sich hinter der Parole "Kohl muss weg! ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.11.2003)
  8. Die verzweifelte Parole heißt jetzt "Irony is over. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die letzten, die es mit der Parole "Stoppt die Franzosen in Calais" versucht haben, waren die Mittelklassebürger der Grafschaft Kent. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Die Copa del Rey schon weg, die Meisterschaft bei vier Punkten Rückstand auf Valencia und zwei ausstehenden Spieltagen fast verloren; da liest sich die selbst ausgegebene Parole, zum Jubiläum alle drei Titel zu gewinnen, zunehmend komisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2002)