Parole

  1. Der japanischen Börse zum Beispiel liefen Gelder aus dem Ausland in Waschkörben zu, amerikanische und europäische Banker gaben die Parole aus: "Tokio wird die Börse des Jahres 1994." ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Während des Gedränges beim Einstieg gibt der jugendliche Anführer die Parole aus: "Erst die Toten einsteigen lassen!" ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2005)
  3. Die Parole für die kommenden Monate bläute Voigt seinen Anhängern am Sonntag erneut ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.11.2004)
  4. Canettis Figuren sind Seelenkrüppel, ihr Gefühlsleben reduziert sich auf blanke Geldgier und rohe Geilheit; ein bürgerliches Pändomonium, in dem jeder auf das Ableben der anderen lauert - Sterben und Erben heißt die Parole. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Über allem stand jedoch die von der damaligen Premierministerin Margaret Thatcher ausgegebene Parole: Eine nicht bewiesene Gefahr ist überhaupt keine Gefahr. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die Parole heißt: Mit Telematik (neuer Leit- und Steuerungstechnik) am Stau vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Wahlthematik wird aber dadurch stark eingeengt und sich auf die Parole: ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Auf Lehrgängen der Wehrmacht wurde den Landsern bereits Ende September 1941 die Parole eingetrichtert: "Wo der Partisan ist, ist der Jude, und wo der Jude ist, ist der Partisan. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Im Zweifel für das Wohl des kranken Flüchtlings, lautet die begrüßenswerte Parole. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  10. Geprägt worden war diese Parole bereits in den 40er Jahren vom französischen Vichy-Regime, das während des Zweiten Weltkrieges mit den Nazis kollaboriert hatte. ( Quelle: n-tv.de vom 23.08.2005)