Patron

  1. Viele seiner alten Weggefährten im Bürgerkrieg scheinen weiter an ihrem entflogenen Patron zu hängen, auch wenn sie dessen Befehle jetzt nur noch über Satelliten-Handy erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  2. Sie sind die Gegner unausweichlicher Bodeneinsätze der US-Streitkräfte, will Washington das "Terrornest Afghanistan" und dessen Patron Osama Bin Laden wirklich ein für allemal ausheben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Mit dieser Vorgabe fühlen wir uns vom Patron mit seiner beachtlichen Leistung durchaus verwöhnt. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  4. Obwohl Sergijenko auf der Aktionärsversammlung abgewählt wurde, regiert er weiter wie ein Patron. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Da waren Kletterspezialisten wie José Azevedo, Yaroslav Popovych, José Luis Rubiera, Paolo Savoldelli und Manuel Beltran mysteriöserweise nicht in der Lage, "le Patron" bei einer durchschnittlichen Steigung von 4,4 Prozent zur Seite zu stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  6. Der junge Patron des Hauses macht auch 'für den schönsten Tag des Lebens' auf die hofeigene Elisabeth-Kapelle aufmerksam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Patron, seit dem 16. Juli 1980 im Amt, räumt am 16. Juli 2001 seinen Thron - auf der 112. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die US-Firma ärgerte sich seit langer Zeit darüber, dass sich ein Unternehmen namens "The Patron Group" aus San Francisco die Rechte an der Internet-Adresse "stelladoro.com" gesichert hatte. ( Quelle: )
  9. Der Fußballclub bindet auf diese Weise - ob fester oder lokkerer - eine riesige Klientel an ihren Patron, in dessen Firmenimperium viele treue Fußballanhänger ohnehin arbeiten. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. So ist nicht zu unterschätzen, wenn ausgerechnet Scharon, der Patron aller Siedlerprojekte, bei den Militärs Pläne zur Räumung der Gaza-Kolonien in Auftrag gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)