Pensum

  1. Sie verkörpert die Laien-Exorzistin Maya Larkin, die als ehemalige Drogensüchtige und dämonisch Besessene ihr infernalisches Pensum schon im Diesseits absolviert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  2. Halbherzig spulten sie am zweiten Spieltag in Finnland ihr Pensum ab und dürften nach dem 2:4 bei TPS Turku den Einzug ins Viertelfinale fast schon verspielt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Entweder steigerte er sein Pensum erst nach auffällig verhaltener erster Halbzeit oder das Team brach am Schluss regelrecht ein, wie zuletzt unter Toppmöller, als jeweils eine 2:0-Führung gegen Schalke (2:2) in Dortmund (2:3) verspielt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  4. Und davon brauchen sie hier eine ganze Menge, um ihr Pensum an Schule, Chorproben und Instrumentalunterricht zu bewältigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  5. Wer nun vermutet, daß Rudi Seidel vorzeitig in Ruhestand getreten ist, um dieses Pensum zu bewältigen, der irrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Anders ließe sich sein Pensum auch wohl kaum erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  7. Wie aus einem Guss spulte der Aufsteiger sein Pensum herunter, drückte den Gegner mit Tempohandball an die Wand. ( Quelle: Abendblatt vom 11.12.2003)
  8. Wenn du da rein gehst und nur dein Pensum abspulst, dann kannst du nichts bewirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  9. Auch sein tägliches Pensum im Fitness-Studio gibt er preis, selbst Traumkörper brauchen Training. ( Quelle: )
  10. Nach fünf Wochen Campingplatz-Tour im Guidomobil und weiteren zwei Wochen konventioneller Wahlkampfauftritte hat ihm sein Stab auch für den Sonntag ein ehrgeiziges Pensum aufgeladen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2002)