Pferdefiguren

  1. Die Pferdefiguren, comicartige Pappkameraden, halten keiner Begeisterung stand, und darauf rumbeißen oder sie knuddeln darf man schon gar nicht, wenn sie sich nicht sofort auflösen sollen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Chinesische Pferdefiguren mit oder ohne Reiter aus der Epoche der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) sind im Kunsthandel immer häufiger vertreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)