Pflanzenarten

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Der große Appetit der gefräßigen Nager bereitet auch Heinz Busching Sorge: "Die Kaninchen fressen die Pflanzenarten selektiv. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Etwa 43 Tier- und Pflanzenarten in diesem Gebiet gelten neben dem Wachtelkönig laut "Roter Liste" als gefährdet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. In Tälern wachsen zum Beispiel mehr Pflanzenarten als auf Hügeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf dem zwei Kilometer langen und bis zu 200 Meter breiten verwilderten Streifen wachsen nahezu 400 Pflanzenarten, zwei Dutzend Vogelarten und mehrere Säugetierarten leben dort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Allein 150 Kilometer gut markierte Wanderwege führen den Gast zum Vogelsberg, dem größten erloschenen Vulkan Europas, durch herrliche Laub- und Nadelwälder und intakte Natur mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wie viele Pflanzenarten nötig sind, um die Erde lebensfähig und grün zu halten, weiß niemand, aber daß es nicht 250 000 sein müssen, wird kein Ökologe und kein Botaniker bestreiten. ( Quelle: )
  7. In diesem Gebiet südlich von Sonneberg leben etwa 40 stark bedrohte Tier- und Pflanzenarten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Alle heute auf der Erde lebenden Tier- und Pflanzenarten sind das Ergebnis der Jahrmillionen andauernden Evolution. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  9. So könnte das gehäufte Auftreten bestimmter Pflanzenarten wie Cashewbäumen an manchen Stellen des Urwalds nicht natürlich entstanden, sondern das Ergebnis prähistorischer menschlicher Aktivitäten sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Dieses Virus infiziert mehr als 1200 Pflanzenarten - mehr als irgendein anderer Erreger in der Pflanzenwelt. ( Quelle: Abendblatt vom 27.10.2004)
← Vorige 1 3 4 5 8 9